Das Team der Tennisfreunde Dachau hat sich gegenüber 2024 kaum verändert. An der Spitze haben Mikhail Kukushkin aus Russland und Pablo Cuevas aus Uruguay die Plätze getauscht. Einziger „Neuzugang“ des Teams um Tobias Dankl ist Steffen Dierauf, der vereinsintern von den Herren zu den Herren 30 wechselte. Saisonziel ist auch in diesem Jahr der Klassenerhalt, wobei es gerne wieder wie im Vorjahr der vierte Platz werden darf.

Philipp Oswald
Quelle: Florian HeerDer TC Großhesselohe tritt im Jahr seines zehnjährigen Bundesliga-Jubiläums mit Ausnahme des Österreichers Philipp Oswald nur mit deutschen Spielern an. Auch der Doppelspezialist Oswald, der noch 2024 bei den Australien Open gestartet war, wechselte vereinsintern von den Herren in die nächsthöhere Altersklasse. Die Mannschaft um Tommy Haas und Matthias Bachinger setzt auf ihren bewährten Teamgeist und ihre langjährige Erfahrung. Die zwei „30er“ Martin Wetzel und Jan Hansen sind im Vorstand des TCG ehrenamtlich tätig. Trotz der starken Konkurrenz will man vorne mitspielen, aber auf jeden Fall die Klasse halten.

Marko Krickovic und Nico-Marcel Dreer
Die Meldung des STK Garching wird vom Tschechen Dominik Recek und vom Kolumbianer Andrés Urrea angeführt, gefolgt von Alexander Satschko, Marko Krickovic und Nico Dreer. Nach dreijähriger Pause kehren die Garchinger Herren 30 in die Bundesliga zurück und wollen den starken Teams Paroli bieten um die Klasse zu halten.
Bei den Heimspielen der drei bayerischen Mannschaften wird spannendes Tennis der Spitzenklasse live geboten, das sich die Tennisfreunde aus der Region nicht entgehen lassen sollten. Beginn ist jeweils um 13:00 Uhr.
24.05.: STK Garching – TC Großhesselohe
31.05.: TF Dachau - TSC Mainz
31.05.: TC Großhesselohe - SV Dresden Mitte
07.06.: TC Großhesselohe - Karlsruher ETV
07.06.: STK Garching - TF Dachau
14.06.: TC Großhesselohe - TSC Mainz
28.06.: TF Dachau - TC Bad Homburg
05.07.: TF Dachau – TC Großhesselohe (09:30 Uhr)
05.07.: STK Garching - TC Bad Homburg
Text: Helmi Krug
Ansprechpartner
