
Der Bayerische Tennis-Verband und der TV Fürth 1860 freuen sich auf eine herausragende Tennisveranstaltung.
Bei der traditionsreichen Deutschen U15-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände werden vom 24. bis 27. April viele der besten deutschen Tennistalente erwartet. 13 Verbände sind bei den Gruppenspielen der Juniorinnen am Start, 15 bei den Junioren. Da Bayern im vergangenen Jahr in Oldenburg den Titel in beiden Konkurrenzen gewonnen hat, bekam der BTV das Austragungsrecht zugesprochen und zählt auch in diesem Jahr zum Favoritenkreis. Schon 32 Mal hat der BTV bei den Junioren den Titel gewonnen und ist damit Rekordsieger.
Hamburg und Berlin-Brandenburg topgesetzt
Aber die Konkurrenz ist in diesem Jahr sehr groß. Bei den Junioren stellt Hamburg die nominell beste Mannschaft mit der Nummer 1 und 2 der Deutschen U15-Rangliste (DR), Johann Nagel-Heyer und Miko Koeppen. Das BTV-Team geht an Position 2 der Setzliste ins Rennen, nominiert wurden: Lorenzo Rauner (TC Großhesselohe, DR 3), Jannek Ettinger (TC Neunkirchen Brand, DR 6) und Benjamin Schmidt (TC Münchberg, DR 8).
Bei den Juniorinnen ist Berlin-Brandenburg topgesetzt, nach Baden folgt Bayern auf Position 3 der Setzliste. Im BTV-Team gehen Aurelia Löhrer (TC Augsburg Siebentisch, DR 8), Ana Miovcic (TC Schießgraben Augsburg, DR 21) und Alissa Kuchynka (TSV Altenfurt, DR23) die Mission Titelverteidigung an.
Zuschauer sind herzlich willkommen
„Wir haben mit dem TV Fürth 1860 einen hervorragenden Partner für diese Großveranstaltung und hoffen, dass viele Zuschauer den Weg in die Coubertinstraße finden werden“, so BTV-Vizepräsident Dr. Peter Aurnhammer. Das Organisationsteam des Vereins um den 1. Vorsitzenden Stefan Meisel wird zusammen mit dem BTV-Team mit Turnierleiter Christoph Poehlmann an der Spitze für beste Bedingungen sorgen. 15 Plätze stehen auf der Anlage des TV Fürth 1860 zur Verfügung, bei Regenwetter werden die Begegnungen im Tennis-Center-Noris in Nürnberg ausgetragen.
An den ersten Turniertagen werden die vier Gruppensieger ermittelt, die am Samstag im Halbfinale aufeinandertreffen. Die Gruppenspiele beginnen am Donnerstag ab 11.30 Uhr und am Freitag und Samstag ab 9.00 Uhr. Am Samstagnachmittag finden die Halbfinals statt, am Sonntag ab 9.00 Uhr die Endspiele. Zuschauer genießen an allen Turniertagen freien Eintritt.
Sämtliche Informationen zu den Deutschen U15-Mannschaftsmeisterschaften der Verbände finden Sie >>HIER im BTV-Portal.
Ansprechpartner

Christoph Poehlmann
Stellvertretender Geschäftsführer / Koordinator Leistungssport
Telefon: 089 628179 36 Mobil: 0151 15662000 Schreiben Sie eine E-Mail