
Im Jahr 2012 erblickte die erste große deutsche digitale Tennisplattform das Licht der Welt: mybigpoint. Nun ist es Zeit, Abschied zu nehmen. Im Laufe dieses Jahres werden sämtliche Features von mybigpoint auf tennis.de übertragen – dort sind seit Ende Januar schon viele Anwendungen freigeschaltet!
Mit der Einführung der neuen Ligen- und Mannschaftssuche wurden die ersten Funktionen schon Ende vergangenen Jahres erfolgreich integriert. Damit ging auch die Darstellung des Wettspielbetriebs aus allen Ligen in Deutschland einher, inklusive der gesamten Bundesliga-Plattform mit allen Spielplänen. Zudem bietet tennis.de den Fans viele Neuigkeiten aus dem Spitzensport sowie Tennisinteressierten relevante Informationen für den Einstieg in den Tennissport.
Die neue Verbandshomepage des DTB ist ebenfalls bereits voll in tennis.de integriert. Hier gibt es alle Angebote und Informationen aus dem Dachverband auf einen Blick. Auch einige Landesverbände haben bereits den Umzug auf die tennis.de-Plattform vollzogen.
Optimierte Turniersuche und Spielerprofile
Ein weiterer Meilenstein wurde dann am 28. Januar erreicht, als mit dem „Login“ der nächste Schritt von mybgpoint ins neue System vollzogen wurde. Durch den Login war die Integration weiterer Funktionen möglich, wie Turniersuche, Veranstaltungssuche und Spielerprofile. Mit der neuen Turniersuche steht die standortbezogene Suche nach Turnieren im Fokus, zudem sind die Filtermöglichkeiten bei der Turnier- und Veranstaltungssuche optimiert, um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
Im Spielerprofil werden die verschiedenen Ergebnisportraits zusammengeführt, sodass die gesammelten Ergebnisse mit relevanten Filtermöglichkeiten an einer zentralen Stelle eingesehen werden können.
„Diese Entwicklungen bereiten den Weg für die vollständige Überführung von mybigpoint auf tennis.de mit allen Premium-Funktionen. Wir gehen davon aus, dass mybigpoint im dritten Quartal 2025 endgültig stillgelegt wird“, so DTB-Vorstand Peter Mayer. Konkret heißt das: Bis 30. Juni laufen mybigpoint und tennis.de paralell, danach wird mybigpoint abgeschaltet.
Update zur Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler
Wie der DTB mit seinen Landesverbänden beschlossen hat, wird in diesem Jahr die nationale Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler eingeführt. Als Startdatum ist der 01. April 2025 vorgesehen. Das heißt: Ab diesem Tag wird für die Teilnahmen an allen Turnieren mit DTB- oder LK-Wertung eine Lizenz benötigt. Der Erwerb der Lizenz wird spätestens bis zum 1. März 2025 über einen Prozess auf tennis.de möglich sein. Die Jahresgebühr beträgt für Erwachsene 20 Euro und für Jugendliche 10 Euro.
Spieler, die ausschließlich am Mannschaftswettspielbetrieb teilnehmen, sind nicht zum Erwerb verpflichtet, können die Lizenz aber freiwillig erwerben. Die Lizenz kann ausschließlich über tennis.de im Rahmen der tennis.de LIZENZ erworben werden bzw. ist im tennis.de PREMIUM Abonnement automatisch enthalten.
„Die zusätzlichen Mittel werden benötigt, um Tennis in Deutschland fit für die Zukunft zu machen und sollen schwerpunktmäßig in Projekte der Nachwuchs- und Spitzensportförderung, der Vereins-, Mitglieder- und Trainerentwicklung sowie der Digitalisierung investiert werden“, so der DTB auf seiner Homepage.
>> Hier finden Sie auf tennis.de alle Infos zur Lizenz sowie eine ausführliche FAQ-Liste zum Thema.